Konsequenzen für die Schulen aus der Corona-Krise

Folgen der Corona-Krise Der „shutdown“ des öffentlichen Lebens und die massiven Einschränkungen des Alltages in der Corona-Krise Zeit haben zur Notwendigkeit der Entwicklung völlig neuer Formen der Organisation des privaten […]
Alle Schülerinnen und Schüler müssen mit geeigneten digitalen Endgeräten ausgerüstet sein

Die aktuell erneut nötig werdende Schließung der Schulen zeigt, dass nicht absehbar ist, wann ein regulärer Unterricht wieder möglich sein wird. Damit bleibt das digitale „Lernen zu Hause“ zunächst ein […]
SPD-Positionspapier zur Schulentwicklung

Derzeit läuft eine erregte Diskussion über das Schulbauprogramm (Schulstättenentwicklungskonzept) der Stadt Göttingen. Dabei wird auch Vieles falsch, unvollständig oder verzerrt dargestellt. So z. B., dass die Stadt Göttingen bei der […]
Bonifatiusschule: Noch viele Fragen zu beantworten

Leserbrief der ehemaligen Göttinger Landtags- und Bundestagsabgeordneten Inge Wettig-Danielmeier im Göttinger Tageblatt vom 5. November 2019 Weichenstellungen können auch aufs falsche Gleis führen. Anders lässt sich der Beschluss des Schulausschusses […]
Sprachlerngruppe für Göttingen

Eine „Duale Schule“ für Göttingen

Warum eine „Duale Schule“ Die Stadt Göttingen hat schon jetzt eine exzellente Schullandschaft, die für alle Schülerinnen und Schüler (SuS) gute Voraussetzungen zum Lernen und für ihre Förderung bereitstellt und […]
Nikolausberger Grundschule kann Modellschule werden

Bauarbeiten an der Janusz-Korzcak-Schule in Nikolausberg Mit dem Ziel, Tipps und Hinweise für ihre pädagogische Arbeit zu erhalten, prüft die Janusz-Korzcak-Schule in Nikolausberg die Beteiligung an dem Modellprojekt „Qualitätsentwicklung an […]
SPD Ortsverein Göttingen-Nordost fordert zusätzliche Hortgruppe und Ganztagsgrundschule für Herberhausen

An der Grundschule Herberhausen, zu deren Schuleinzugsbezirk auch Roringen gehört, gibt es bisher als einziger der 20 Göttinger Grundschulen kein Ganztagsangebot. Die 12 Hortplätze im Ev. Kindergarten Herberhausen sind voll […]
Göttinger Gymnasialleiter übt sich in Fake-News

Zum Wahlaufruf der Niedersächsischen Direktorenvereinigung „Zuspitzungen im Wahlkampf sind erlaubt. Das rechtfertigt nicht, im demokratischem Wettbewerb falsche Behauptungen aufzustellen“, stellt Christoph Lehmann, der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Göttingen, fest. Er kritisiert […]
Geschwisterregelung bleibt!

Die Göttinger SPD Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta teilt nach einem klärenden Gespräch in Hannover mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt, an dem auch der Göttinger Schuldezernent Siegfried Lieske teilgenommen hat, mit: „Der entsprechende […]
9 Milliarden Euro mehr Investitionen in Schulen möglich!

Noch ist es nur ein Vorschlag, mit dem die SPD in die kommenden Koalitionsgespräche auf Bundesebene ziehen wird. Gleichwohl: Es ist das richtige Signal. Der SPD Stadtverband Göttingen begrüßt die […]