Tischgespräch in Grone – THW-Gelände
Hier steht unser roter Tisch allein auf großer ungenutzter Fläche auf dem ehemaligen Gelände der Firma Novopan / Glunz im Industriegebiet in Grone-Nord … „Dies ist ein perfekter neuer Standort […]
Tischgespräch an der Bushaltestelle in Knutbühren
Warum den „Roten Tisch“ an einer Bushaltestelle, werden sich einige fragen. Die Knutbührener haben seinerzeit bei Einführung des neuen Liniennetzes lange und ausdauernd dafür gekämpft, dass das Dorf auch eine […]
Tischgespräch in Grone beim FC Grone – Kunstrasenplatz
Wir setzen uns für einen Kunstrasenplatz in Grone am Siekweg ein! „Der bestehende Hartplatz ist für die Fußballspielerinnen und -spieler unzumutbar und daher sehr unbeliebt. Außerdem gefährlich: Bei Stürzen sind […]
Tischgespräch Spielplatz Hetjershausen
Tischgespräch auf dem Spielplatz Bartold-Kastrop-Weg Hetjershausen Lina und Melina haben ihre Wünsche für den Spielplatz Bartold-Kastorp-Weg, Hetjershausen aufgemalt und uns beim Vote-Besuch übergeben. Die Probleme mit der Tischtennisplatte sind behoben, […]
Wahlkompass zur Ratswahl 2016
Der Wahlkompass zur Umweltpolitik in Göttingen – Wahlen zum Rat der Stadt Göttingen 2016 – wurde veröffentlicht. Sie können diesen und die Positionen der SPD und der anderen Parteien zu […]
Wer bei diesem Wetter sich nicht nach einem Biergarten sehnt, der ….
Gerrit von Baumbach (Mitinhaber des Myer´s) schlägt im Gespräch mit Sylvia Binkenstein vor, diese Lücke mit einem innerstädtischen Biergarten auf den Terrassen der Stadthalle oder in ihrem Umfeld zu schließen. […]
Tischgespräch in der Düsteren Straße
Bei herrlichem Wetter konnte unsere Ratsfrau Sylvia Binkenstein heute mit Ameli Stock vor ihrem schönen kleinen Laden „Stockbuch“ in der Düsteren Straße 20 zusammensitzen. Binkenstein: „Wer will, kann heute schon […]
Tischgespräch auf dem Bolzplatz in Hetjershausen
Zum Erhalt des Bolzplatzes tragen der Verschönerungs- und Heimatverein Hetjershausen e.V. und der Ortsrat mit vielen ehrenamtlichen Helfern bei. Wir pflegen und gestalten unseren schönen Bolzplatz und sorgen in Eigenregie […]
Tischgespräch in der Langen Geismarstraße
Seit Jahren Stillstand! Volker Hack, seiner Familie gehört das nur noch mühsam zusammengehaltene Haus in der Langen Geismar Straße, erklärt Sylvia Binkenstein, warum es nicht weitergeht: „Wir wollten schon längst […]
Tischgespräch Kita Groß Ellershausen.
Die Kita soll 2017 einen Anbau erhalten. Das ist auch dringend nötig; es fehlen Räume. Kinder, Erzieherinnen und Eltern freuen sich schon jetzt auf mehr Platz. Auch der Eingangsbereich der […]
Tischgespräch Grone-Süd Tempomessung Sollingstraße
In der Sollingstraße in Grone-Süd wird schneller gefahren als die erlaubten 30 km/h. Das will die SPD ändern! Die SPD Grone kümmerte sich nach Hinweis einer Groner Bürgerinitiative und beantragte […]
Tischgespräch im Jacobi-Viertel
Ratsfrau Sylvia Binkenstein und Frauke Bury, Kandidatin für den Rat der Stadt, trafen Herbert Fischer, Inhaber des gleichnamigen Geschäfts in der Jüdenstraße. Im Gespräch zur Situation von Anwohnern und Gewerbetreibenden […]
Tischgespräch am Lönsweg
Das AWO-Kinder-und Jugendhaus am Lönsweg soll saniert und aufgewertet werden. Mit einem Ratsantrag hat die SPD den Vorschlag gemacht, das sog. Häuschen zu einem Familienzentrum auszubauen. Ratsfrau Helmi Behbehani und […]
bunt, laut, friedlich – gegen rechtes Gedankengut – Update
Auch an diesem Wochenende verschonen uns die Extremisten vom „Freundeskreis“ und der NPD nicht mit ihren Provokationen. Deswegen rufen wir erneut dazu auf, sich Ihnen morgen, am Freitag, den 27. […]
Pressemitteilung – Kreuzung am Hoffmanshof
Kreuzung am Hoffmannshof für Millionen ausgebaut, Verkehrschaos wird aber immer größer! Der Verkehr vor der Kreuzung am Hoffmannshof staut sich morgens in Richtung Göttingen bis kurz vor Waake, nachmittags staut […]
Tischgespräch in Grone-Süd 2
Bald nicht mehr lebensgefährlich. Der wichtige Spazier- und Radweg zwischen Groß Ellershausen und Grone wird nach jahrelanger Forderung jetzt durch eine gefahrlose Überquerunghilfe verbunden. Ganz aktuell finden die nötigen Umbauarbeiten an der […]
Tischgespräch in Grone-Süd
Christan Henze und Birgit Sterr im Gespräch mit der Chefin des Frisör-Meisterbetriebes Sebahattin über das gute Nahversorgungsangebot in Grone-Süd und dem Wunsch, dass dies auch so bleiben soll. Dafür werden […]
Pressemitteilung Stoppen Sie ihre CDU, Herr Güntzler
Stoppen Sie ihre CDU, Herr Güntzler Wir bedauern außerordentlich, dass die CDU auf Landesebene (ausweislich der Berichterstattung im Göttinger Tageblatt vom 18.8.2016, Seite 1) durch den Parlamentarischen Geschäftsführer der Landtagsfraktion […]
Göttinger Sommerspiele
Es gab viel Betrieb rund um das Gänseliesel am Göttinger Marktplatz. Die SPD Göttingen organisierte am 6. August zum Auftakt des Kommunalwahlkampfes ganz speziellen „Göttinger Sommerspiele“. Zentrum des bunten Treibens […]
Veranstaltung mit Malu Dreyer und Bernhard Reuter
Miteinander mehr bewegen – Warum unsere Gesellschaft Zusammenhalt braucht. – Beeindruckende Veranstaltung mit Malu Dreyer und Bernhard Reuter, Moderation: Michael Bonder – Gemeinsam mit Landrat Bernhard Reuter und unserem Kreistagsabgeordneten […]
In der Sollingstraße in Grone-Süd wird schneller gefahren als die erlaubten 30 km/h. Das will die SPD ändern!

Die SPD Grone kümmerte sich nach Hinweis einer Groner Bürgerinitiative und beantragte im Ortsrat Tempomessungen. Ortsbürgermeisterin und SPD-Spitzenkandidatin für den Ortsrat, Birgit Sterr: „Es geht uns darum, zu erfahren, wie […]
„Laut und bunt – Göttingen rockt gegen Rechts!“
Göttinger Bündnis setzt mit Kultur und Solidarität gegen Menschenfeinde von Rechts Unter dem Motto „Laut und bunt – Göttingen rockt gegen Rechts!“ laden wir als Göttinger Bündnis gegen Rechts gemeinsam […]
Nachtragshaushalt der Stadt
Investitionen weiter möglich dank 14 Jahren ROT-GRÜNEM Erfolgsmodell „Auch mit dem Nachtragshaushalt für das Jahr 2016 zeigt sich wieder, dass die Haushaltsentwicklung der Stadt Göttingen sich auf einem gutem Weg […]
Seniorenausfahrt nach Bad Sooden-Allendorf

Am 9. August nahm die gesamte SPD-Fraktion im Ortsrat Grone an der Seniorenausfahrt nach Bad Sooden-Allendorf teil und begleitete etwa 190 (!) Senioren aus Grone in vier Bussen zum Kaffeetrinken […]