Else Wagener

 Geboren am 4. Juni 1913, wuchs in einem sozialdemokratischen Elternhaus auf und hat schon als Zwölfjährige sozialdemokratische Kindergruppen betreut. Im „Dritten Reich“ führte sie einen eigenen Kindergarten, der bis 1976 […]

Heinrich Warnecke

  Geboren am 26.4.1906 in Grone. Erlernt nach dem Volksschulbesuch den Beruf des Buchdruckers. Nach Abschluss der Lehre von 1924 bis 1948 als Buchdrucker tätig, nach dem Zweiten Weltkrieg als […]

Klaus Wettig

Geboren am 15. August 1940 in Göttingen. Nach Realschulabschluss Schriftsetzerlehre, Arbeit in Göttinger Druckereien, Abitur im 2. Bildungsweg, Studium der Rechts-, Sozial- und Literaturwissenschaft.Gewerkschaftliche Tätigkeit in der IG Druck und […]

Günter Wichert

  Geboren am 20.5.1935 in Steinen/Ostpreußen. Auf- gewachsen in Walsrode. Abitur; Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Berlin und Göttingen; Promotion 1968. Eintritt in die SPD 1960. In Göttingen […]

Kurt Woitha

  Geboren am 9.9.1925 in Stresow/Pommern. Nach dem Abitur mehrjähriger Kriegsdienst. Durch die Vertreibung nach Göttingen verschlagen. Da ein beabsichtigtes Lehrerstudium am Numerus clausus scheitert, beginnt er eine Verwaltungslehre bei […]

Konrat Ziegler

  Geboren am 12.1.1884 in Breslau. Abitur, Studium der Klassischen Philologie und Alten Geschichte an den Universitäten Breslau und Berlin; Promotion 1905, Habilitation 1907, 1920 Ordinarius in Breslau, später Universität Greifswald. […]

Gerhard Zillich

  Geboren am 6.2.1925 in Schertendorf, Kreis Grünberg/Niederschlesien. Nach Schulbesuch Maschinenschlosser-Lehre. Wehrdienst. Nach Kriegsende und Vertreibung findet er wie viele Schlesier im südlichen Niedersachsen eine neue Heimat. Beruflich ist er […]