Termine

Nov
30
Do
Stationen – Fotos aus der Geschichte der Sozialdemokratie @ Galerie "Alte Feuerwache"
Nov 30 um 15:00 – 18:00

Als die SPD vor 160 Jahren als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein gegründet wurde, steckte die Fotografie noch in den Kinderschuhen. Nur Portraits der führenden Personen sind vorhanden. Schließlich wuchs mit der Entwicklung der Fotografie auch der Fundus an Fotos: von Streiks und Demonstrationen, der Revolution 1918/19, aus der Weimarer Republik, von der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, vom Wiedererstehen nach 1945, von der deutschen Einheit und den sozialdemokratischen Regierungen. Eine Ausstellung des Freundeskreises Willy-Brandt-Haus e.V., Willy-Brand-Haus, Berlin und der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Dez
1
Fr
Stationen – Fotos aus der Geschichte der Sozialdemokratie @ Galerie "Alte Feuerwache"
Dez 1 um 15:00 – 18:00

Als die SPD vor 160 Jahren als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein gegründet wurde, steckte die Fotografie noch in den Kinderschuhen. Nur Portraits der führenden Personen sind vorhanden. Schließlich wuchs mit der Entwicklung der Fotografie auch der Fundus an Fotos: von Streiks und Demonstrationen, der Revolution 1918/19, aus der Weimarer Republik, von der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, vom Wiedererstehen nach 1945, von der deutschen Einheit und den sozialdemokratischen Regierungen. Eine Ausstellung des Freundeskreises Willy-Brandt-Haus e.V., Willy-Brand-Haus, Berlin und der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Auf ein Wort mit Olaf Lies @ Untergeschoss (Forum) der BBS I
Dez 1 um 19:00 – 21:00

Olaf Lies, unser niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung kommt nach Osterode.

Dez
3
So
Stationen – Fotos aus der Geschichte der Sozialdemokratie @ Galerie "Alte Feuerwache"
Dez 3 um 11:00 – 13:00

Als die SPD vor 160 Jahren als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein gegründet wurde, steckte die Fotografie noch in den Kinderschuhen. Nur Portraits der führenden Personen sind vorhanden. Schließlich wuchs mit der Entwicklung der Fotografie auch der Fundus an Fotos: von Streiks und Demonstrationen, der Revolution 1918/19, aus der Weimarer Republik, von der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, vom Wiedererstehen nach 1945, von der deutschen Einheit und den sozialdemokratischen Regierungen. Eine Ausstellung des Freundeskreises Willy-Brandt-Haus e.V., Willy-Brand-Haus, Berlin und der Friedrich-Ebert-Stiftung.