Stadtwerke mit Fernwärme auf gutem Weg

Der SPD-Ortsverein Göttingen-Ost hat sich in einer Mitgliederversammlung ausführlich mit dem Ausbau der Fernwärme in der Stadt beschäftigt. Ins Auge fällt der Ausbau im Moment in der Oststadt ganz besonders: Rund um den Eichendorffplatz führen umfangreiche Erdarbeiten zu weitreichenden Umleitungen des Auto- und Busverkehrs.

Stadtwerke-Vorstand Gerd Rappenecker erläuterte die Zielzahlen für 2045: Klimaneutralität und ein Viertel Anteil am Gesamtwärmemarkt. Dabei stehen Großabnehmer besonders im Fokus, um eine ausreichende Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Er erläuterte zudem die Vorgehensweise bei der Ausbauplanung und das Bestreben, Interessenten zu bündeln. Dazu steht eine Internetseite zur Verfügung: https://www.stadtwerke-goettingen.de/produkte/fernwaerme/

Für den SPD-Ortsverein ist wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger frühzeitig die Möglichkeit haben, ihr Interesse einzubringen, damit die bestmögliche Wärmeversorgung gewählt werden kann. Betont wird, dass es für Fernwärme keinen Anschluss- und Benutzungszwang gibt. Die kommunale Wärmeplanung soll Ende August im Umweltausschuss des Rates öffentlich vorgestellt werden. (gaf)