Kommt zusammen und macht Europa stark!
Die SPD unterstützt nachdrücklich das Motto und die Forderungen des DGB für den 1. Mai 2019 – „Europa. Jetzt aber richtig“. Die SPD steht für…
Die SPD unterstützt nachdrücklich das Motto und die Forderungen des DGB für den 1. Mai 2019 – „Europa. Jetzt aber richtig“. Die SPD steht für…
Peter von Oertzen prägte über Jahrzehnte die Göttinger SPD, in die er 1946 bei Studienbeginn eintrat. 1955 war er der erste Sozialdemokrat, der in Göttingen…
Das haben wir gemeinsam mit dem SPD-Unterbezirk und der Göttinger Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) am letzten Sonntag, den 20. Januar gefeiert. Bei eisigen Temperaturen sind…
Warum eine „Duale Schule“ Die Stadt Göttingen hat schon jetzt eine exzellente Schullandschaft, die für alle Schülerinnen und Schüler (SuS) gute Voraussetzungen zum Lernen und…
von Katherina Hartmann Der 9. November ist für die deutsche Geschichte ein „Schicksalstag“, auf den viele gedenkwürdige politische Ereignisse fallen. An diesem Tag scheiterte unter…
Von Klaus Wettig MdEP i.R. Vor 100 Jahren zerfielen zwei große Monarchien im Zentrum Europas. Nachdem 1917 schon die zaristische Monarchie in einer Revolution untergegangen…
In dem umfangreichen Programm des 27. Göttinger Literaturherbstes gibt es wiederum Buchvorstellungen aus dem Feld des politisch-historischen Sachbuches. Wir weisen deshalb auf folgende Veranstaltungen hin:…
„Unproblematischer Miet-Markt“ titelt heute das GT. Es mag dahin gestellt bleiben, ob nicht auch in Göttingen Wohnungen dem Mietmarkt entzogen und an Feriengäste oder Geschäftsreisende…
Die Ausstellung zur 68er-Bewegung in Göttingen endet am 2. September. Da sie Interessantes über die 68er-Bewegung in Göttingen berichtet, die auch großen Einfluss auf die…
Der SPD-Stadtverbandsvorstand ruft alle Genossinnen und Genossen auf, sich gemeinsam und friedlich mit der SPD-Grone und allen Groner Bürgerinnen und Bürger am 18. August 2018…
Das GEWOS Gutachten Wohnraumbedarfsprognose Göttingen aus 2016 prognostiziert für die Stadt Göttingen für das Jahr 2030 einen Bedarf von 4.820 Wohneinheiten. Gebraucht werden 1.360 Wohneinheiten…
Nach Bestrebungen der Großen Koalition im Land soll das Niedersächsische Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) „reformiert“ werden. Ziel ist die Verabschiedung…
Die SPD Göttingen verurteilt die überzogenen Polizeikontrollen im Vorfeld und während der Gegendemonstrationen zum „Tag der deutschen Zukunft“ in Goslar am 02. Juni 2018. Die…
Am 10. Mai ist der 85. Jahrestag der Bücherverbrennung in Göttingen. Organisiert von Gruppen der SA und Teilen der NSDAP fanden an diesem Tag…
Liebe Genossinnen und Genossen, der SPD-Stadtverbandsvorstand ruft Euch alle auf, an der diesjährigen 1. Mai Demonstration und der Kundgebung des DGB teilzunehmen. Die…
Wir haben großes Verständnis, dass Sylvia Binkenstein heute ihren Verzicht auf den Vorsitz im Rat der Stadt Göttingen erklärt hat. Wir danken ihr für…
Die Universität will, wie sie selbst erklärt, die inhaltliche Ausrichtung des Institutes für Demokratieforschung neu justieren. Die Leitung soll offenbar ein Historiker erhalten, der auf…
Kaum ein anderer Ort in Göttingen bietet so vielfältige Möglichkeiten, Stadt zu entwickeln. Gerahmt durch die Stadthalle, den Cheltenhampark, die Kirche Sankt Albani und die…
Ein nicht gehaltener Vortrag von Ursula Birsl, Delegiertenversammlung der SPD Göttingen 18. Januar 2018 Vorbemerkung: Der Orkan „Friederike“ hat verhindert, diesen Vortrag auf der offenen…
Die Delegiertenversammlung des SPD Stadtverbands hat am 18.1.2018 mit einer Gegenstimme folgenden Antrag des SPD-Stadtverbandsvorstandes und des JUSO-Stadtverbands beschlossen: Das Ergebnis der Sondierungsgespräche ist keine…
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen beschäftigte sich letzten Mittwoch im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Phänomen der meist hemmungslosen psychischen Gewalt im Internet. Hatespeech, Shitstorm und…
Zum Wahlaufruf der Niedersächsischen Direktorenvereinigung „Zuspitzungen im Wahlkampf sind erlaubt. Das rechtfertigt nicht, im demokratischem Wettbewerb falsche Behauptungen aufzustellen“, stellt Christoph Lehmann, der Vorsitzende des…
Der zweite Rundgang am 12. August 2017 zeigt: viele Themen sind abgearbeitet, aber es stehen ebenso zahlreiche neue Aufgaben an! Gemeinsam mit insgesamt bis zu…
Nur fünf Monate vor der bereits terminierten Landtagswahl erkennt eine Landtagsabgeordnete der Grünen ihre schwarze Berufung. Sie hat die Partei Bündnis 90/Die Grünen und deren…