Infostand „Alles gut in der Süd“
1. Begrüßung neuer Mitglieder 2. Bericht aus dem Rat 2. Aktivitäten im Ortsverein 3. Verschiedenes
In den letzten 50 Jahren hat die SPD die Gemeinde Gleichen maßgeblich mit geprägt. Wir laden Sie herzlich zu einem Rückblick auf die Kommunalpolitik der der letzten Jahrzehnte ein, möchten das Eine oder das Andere[…]
– Musikalische Eröffnung durch das KlezPO – Eröffnung und Begrüßung durch den Stadtverband – Grußworte für den Unterbezirk durch Gerd Hujahn MdL – Lesung aus dem „Offenen Antwortschreiben“ von Ferdinand Lassalle von 1863, dem „Gründungsdokument“[…]
Der SPD-Ortsverein Gleichen feiert sein traditionelles Wendebachfest am Himmelfahrtstag. Es gibt Kaffee und Kuchen, Bratwürstchen und Bier und die Gelegenheit für Gespräche mit Politiker*innen.
Die aktuellen Krisen und Vorfälle stellen uns alle vor Fragen. Wir möchten gemeinsam mit allen interssierten Mitbürger*innen diskutieren, uns informieren und austauschen. Ganz ungezwungen in geselliger Runde. Wir freuen uns auf Sie und Euch […]
Am 2. Mai 1933 zerschlugen die Nationalsozialisten die Gewerkschaften in Deutschland. Auch in Göttingen wurde die Versammlungsstätte der Gewerkschaften und der SPD – das „Volksheim“ – von SA-Verbänden besetzt. Es war der NSDAP und der[…]
„Raus zum 1. Mai“ – endlich können der DGB und die Einzelgewerkschaften „nach Corona“ dieser Forderung wieder nachkommen. Wir Sozialdemokrat:innen zeigen zusammen mit den Gewerkschaften wieder Flagge zum Tag der Arbeit. Das Motto lautet: Ungebrochen[…]
Berichte, Wahlen, weitere Anträge, 150 Jahre Sozialdemokratie in Göttingen
Die Ausstellung erzählt viel über deutsche Filmgeschichte sowie den mühevollen Weg des internationalen Films bei der Rückkehr nach Deutschland nach dem Ende des NS-Regims. Die Filmstadt Göttingen spielte dabei eine besondere Rolle. Klaus Wettig, Vorsitzender[…]
Referent: Dirk-Ulrich Mende, MdB
Zum Ende des Jahres gibt es im Ortsverein Göttingen-Ost noch ein gemütliches Treffen der Mitglieder und Freunde. Vorgesehen ist außerdem die Ehrung langjähriger Parteimitglieder. Für die bessere Planung wird eine kurze Mail erbeten an: Sylvia[…]
im Herbst letzten Jahres haben wir gemeinsam das Bündnispapier zwischen SPD, CDU und FDP beschlossen. Jetzt ist es Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Rats- fraktion Tom Wedrins wollen wir einen[…]
In den Arbeitskreisen wird über die Vorgänge der aktuellen Politik informiert. Schwerpunkt einer Sitzung ist ein Thema, das der Aktualität entspringt oder als konzeptionelle Arbeit längerfristig erarbeitet wird. Wünsche von Mitgliedern werden gern aufgenommen. Die[…]
am 27.10.22 steht die nächste Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Göttingen an. Wir wollen dort gemeinsam das Ergebnis der Landtagswahl – in Göttingen und generell – diskutieren und zugleich auch über die Perspektiven für die Landespolitik reden.[…]
Wir bewerten die Landtagswahl, sprechen über Aktivitäten der kommenden Wochen und Monate und wählen einen neuen Finanzbeauftragten für den Ortsverein, weil unser bisheriger „Schatzmeister“ Marcus Diedrich zum Stadtverbands-Kassierer gewählt wurde und schlecht beide aufgaben wahrnehmen[…]
Klaus Wettig (ehemaliger Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Göttingen, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Göttingen-Ost) ist seit 60 Jahren Parteimitglied der SPD. Das soll natürlich gefeiert werden. Die Veranstaltung musste aus Termingründen verschoben werden.[…]
»Hate-Speech« wird immer mehr zum Thema von hoher politischer Brisanz. Betroffen sind davon oft Frauen, zu den Opfern zählen aber auch politische Amts- und Mandatsträger:innen. Das tödliche Attentat auf den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke führt[…]